Zwei Medaillen bei den Landesmeisterschaften

Kategorie Wettkämpfe

17. Juli 2021

Landesmeisterschaft 2021Bei den heutigen offenen Landesmeister-schaften männlich der Altersklassen 7, 8 und 9/10 starteten in der Robert-Koch -Halle zwei Turner unseres Vereins in der AK 7.
Benjamin Martin hat als 5-jähriger bereits wacker die sechs Übungen der 7-jährigen gemeistert und schon einmal Erfahrungen für das nächste Jahr gesammelt. Achim Bergmann konnte sich mit seinen 7 Jahren an den Finalgeräten Ringe und Barren mit Podestplätzen und so mit den Medaillen Silber und Bronze belohnen. Die Leistungen der Jungs sind hoch zu bewerten, da nach dem langen Loockdown-Traininsverbot für den Breitensport nur die Monate Juni/Juli zur Vorbereitung blieben.

Start unserer 1000 € Spendenaktion

Kategorie Projekte

07. Juni 2021

Heute ist unsere 1000 € Spendenatktion zur Erlangung der Baugenehmigung für unsere neue Turnhalle auf dem Roßplatz gestartet. Die Aktion läuft genau 10 Tage bis zum Donnerstag 17.06.2021. Unter dem Motto 10 x 1.000 = 11.000 haben bereits heute drei Spender eine 1.000 € Spende getätigt. Für jede 10. Spende, die bis zum 17. 06. eingeht, gebe ich 1.000 € dazu. Daher 10 x 1.000 = 11.0000

Die folgende Spenderliste wird täglich aktualisiert:

Tandel Immobilien1.000 €
Fam. Scheffler, privat1.000 €
Dieringer GmbH1.000 €
ZAP Thorsten Töpel1.000 €
TELEPORT-Gruppe1.000 €
Fam. Martin, privat1.000 €
Jens, privat1.000 €
StadtLandGrün GbR1.000 €
Objektdienste M. Gärtner   500 €
Matthias Komm, privat   500 €
Kitzenkalle, privat1.000 €
Rainer Müller GmbH   500 €
Hilmar Bulka, privat1.000 €

Für Spendenzahlungen benennen wir unser Vereinskonto:

Inhaber: Post TSV Halle e. V.                                                                                                                                               IBAN:     DE10 8005 3762 0267 0261 17                                                                                                                           BIC:       NOLADE21HAL (Saalesparkasse)                                                                                                                           Zweck:   Spende neue TH, Name und Anschrift

Bei den bisherigen Spendern bedanke ich mich im Namen des Vereins Post TSV Halle e. V und der Abteilung Turnen/Gymnastik.

Hilmar Bulka, Abteilungsleiter Turnen und Vorstandsmitglied

Neue Turnhalle, unser Halle-Crowd Projekt wurde erfolgreich beendet

Kategorie Projekte

17. April 2021

Heute wurde unser Halle-Crowd Projekt zur Vorbereitung des Neubaus unserer neuen Turnhalle erfolgreich abgeschlossen. Mit einer Spendensumme von insgesamt 7.360 € haben wir unser Projektziel (5.000 €) mit 147 % erfüllt. Die Aktion wurde von den SWH unterstützt, sodass wir aus dem “Startertopf” und dem “Fördertopf” der SWH insgesamt 1.430 € erhalten haben.

180 Unterstützer/innen haben sich an unserer Aktion beteiligt. Über die Vielzahl der Unterstützung unseres Projektes waren wir sehr überrascht. Auch die Breite der Teilnehmer/innen aus Vereinsmitgliedern, vereinsfremden und der Politik und die durchweg positiven Kommentare verbunden mit guten Wünschen zum Erfolg unseres geplanten Turnhallenneubaus haben uns Mut gegeben, unser Projekt zielstrebig voranzutreiben.

DANKE für Eure Unterstützung und für eure guten Wünsche. Euer PTSV-Team

Abteilungsmeisterschaft männlich 2020

Kategorie Wettkämpfe

30. September 2020

Am Tag vor dem Teillockdown mit anschließendem Trainings- und Wettkampfverbot hatten wir noch die Möglichkeit unsere Abteilungsmeisterschaft männlich durchzuführen. Für unsere männlichen Turner war das der einzige Wettkämpf im Jahr 2020! Alle anderen Breitensport-Wettkämpfe und Landesmeisterschaften wurden aufgrund behördlicher Festlegungen von den Veranstaltern abgesagt. Die Jungs haben sich angestrengt und waren hoch motiviert.
Unsere Mädchen hatten die Abteilungsmeisterschaft aus organisatorischen Gründen zu einem früheren Termin. Auch dieser einzige Wettkampf im Jahr 2020 war von hoher Motivation geprägt. Hier trifft dasselbe wie bei den Jungs zu. Es muss die Frage erlaubt sein, warum Kinder mit Trainings- und Wettkampfverbot von wem und aus welchem Grund belegt werden. Hier muss es andere Lösungen als bequeme pauschale Bestrafungen der Kinder durch Spotverbot geben. Sollte nicht jeder selbst entscheiden dürfen, was ihm wichtig ist, wen er kontaktiert und wie er jemanden begegnet?
Mit dem nun geltenden Teillockdown muss unsere Turnhalle für den weiteren Trainings- und Wettkampfbetrieb geschlossen werden. Das ist bedauerlich, aber Kinderturnen ist nicht gleich Fußball ab der 3. Liga.
Protokoll männlich

Adventspaarturnen 2019

Kategorie Wettkämpfe

06. Dezember 2018

am Nikolaustag turnten zum inzwischen 12. Adventspaarturnen 28 Mädchen und 24 Jungs unserer Abteilung in unserer Jahnturnhalle um den Pokal der besten Paare, den Adventspokal.
Kurz zur Erinnerung an die Besonderheit: Zwei Mädchen bzw. zwei Jungs werden zusammengelost und bestreiten als Paar einen Mehrkampf. Jedes Kind turnt dabei drei Geräte. Die Turner/innen werden durch einen Sponsor (in der Regel die Eltern/Großeltern) unterstützt. D. h. jeder erturnte Punkt wird von dem Sponsor mit einem Betrag seiner Wahl honoriert.

Bei den Mädchen ging es spannend zu. Es siegte das Paar Jasmin/Luise gefolgt mit einem Rückstand von nur 0,5 Punkten von An-Lena/Theresa und wieder nur 0,5 Punkte dahinter Charlotte/Kim auf dem 3. Platz. Das waren äußerst knappe Entscheidungen. Bei den Jungs gewann mit 2 Punkten Vorsprung das Paar Amon/Titus gefolgt von Peter/Pascal und das Paar Alexander/Tim belegte mit ebenfalls nur 0,5 Punkten Rückstand zum 2. den 3. Platz. Unseren großzügigen Sponsoren können wir zu einem neuen Spendenrekord gratulieren.

Achtung: Die 1000 € Marke wurde erneut geknackt. Der Neue Spendenrekord beträgt 1129,5 €! Vielen Dank liebe Eltern.

Im kommenden Jahr werden wir für Eure Spenden Wettkampfkleidung anschaffen. Wir planen den Neukauf eines kompletten Wettkampfsatzes (Trikot, Hose Kurz und Hose lang) für eine männliche Mannschaft und für zwei Mädchenmannschaften neue Wettkampfanzüge.

Auch bedanken wir uns bei den ehrenamtlichen Helfern, die zum (wie immer) reibungslosen Gelingen des Wettkampfes beigetragen und auch bei unseren Seniorinnen, die erneut das lecker Gebäck für uns gebacken haben.

Landesmannschaftspokal 2019

Kategorie Wettkämpfe

30. November 2019

Am Tag vor dem 1. Advent kämpften unsere Turner/innen um die Landesmannschaftspokale Sachsen-Anhalt in der Robert-Koch-Halle. Von unserem Verein waren 7 Mannschaften am Start. Mit zwei Siegen, drei 2. Plätzen und zwei mal Platz 3 konnten alle unsere Mannschaften einen Podestplatz erturnen. Herzlichen Glückwusch. Am Vormittag turnten unsere Mädchen um den Kinderpokal der Klasse P3/P4 und konnten von vier Mannschaften, die sich für das Finale qualifiziert hatten, den 2. Platz belegen. Sieger wurde mit einem Vorsprung von knapp einem Punkt die Mannschaft aus Magdeburg. Gleichzeitig turnten unsere Jungs um den Pokal der Kinderklasse 8-11 (Pflichtübungen) und belegten hinter den Mannschaften aus Mansfeld und Dessau den 3. Platz. Auch Lennox Altenberger (Einzelstarter in der AK 8) konnte sich einen 3. Platz erturnen. Für Lennox war das der letzte Wettkampf für unseren Verein, da er ab 2020 zur Turntalentschule des SV Halle wechselt. Wir wünschen Lennox weiterhin viel Erfolg.
Mittags ging es im 2. Durchgang für unsere männlichen Mannschaften Kinder LK 3 (Kinderpokal Kür), Jugend LK 3 (Jugendpokal) und Erwachsenen LK 3 los. Unsere Kinder LK 3 gewannen konkurenzlos den 1. Platz während unsere Jugend den Jungs aus Mansfeld den verdienten Vortritt auf dem Treppchen lassen mussten und den 2. Platz belegten. Bei den Erwachsenen gewannen souverän die Turner aus Wittenberg. Um den 2. Platz lieferten sich unsere Männer einen spannenden Kampf mit den Mansfelder Turnern. Letztendlich mussten sich unsere Turner mit knappen 0,6 Punkten Rückstand geschlagen geben und belegten den 3. Platz. Parallel turnte unser Mädchenmannschaft P6/P7 in der Frauenhalle und belegte von 8 Mannschaften einen hervorragenden 2. Platz. Sieger wurden hier die Mädchen der SG 67 Halle-Neustadt.
Im 3. Durchgang starte dann am späten Nachmittag unsere Frauenmannschaft der Leistungsklasse LK 3. Mit anspruchsvollen und sauber geturnten Übungen sicherte sie sich bei 7 teilnehmenden Mannschaften mit vier Punkten Vorsprung den Sieg vor der Mannschaft der SG 67 Halle-Neustadt. Klasse Leistung!
Mit diesem Wettkampf geht auch das Wettkampfjahr 2019 für unsere Sportler und Sportlerinnen, sowie für unsere Abteilung sehr erfolgreich zu Ende. Beim Adventsturnen am kommenden Freitag und zum Weihnachtsturnen in unserer Jahnturnhalle steht Gemeinsamkeit, spannender Spaß und Programm für Eltern und Angehörige im Vordergrund. Auch hier allen Beteiligten ein gutes Gelingen und den Zuschauern eine kurzweilige Unterhaltung.
Protokoll männlich, Protokoll weiblich

25. Vieth-Gedenk-Wettkampf

Kategorie Wettkämpfe

09./10. November 2019

Am Wochenende in Dessau konnten unsere Turnerinnen und Turner letztmalig vor den am 30.11. stattfindenden Landesmeisterschaften der Vereinsmannschaften ihre Leistungen unter Wettkampfbedingungen testen.
Am Sonnabend turnten die Jungs. Wir hatten Turner der Altersklassen (AK) 7 und 8 am Start. Für die 7-jährigen Jungs war das gleichzeitig der letzte Wettkampf in der AK 7, da ab 2020 der Wechsel in die nächst höhere Leistungsklasse ansteht. Mit guten Leistungen belegte Artur Deutsch knapp gefolgt von Peter Daum den 6. Platz. Die Plätze 1-5 gingen an Turner des SV Halle. Leon Schilling reihte sich von den insgesamt 13 Startern auf Platz 10 ein. In der AK 8 schaffte es Lennox Altenberger auf Platz 2 und Nils Krüger auf den 3. Platz. Da beide Turner bereits beim SV Halle trainieren, sind sie bei diesem Wettkampf für den SV Halle gestartet.
Am Sonntag konnten dann unsere Mädchen der Wettkampfklassen P3 und P4 ihr Können unter Beweis stellen, was ihnen auch eindrucksvoll gelungen ist. Von den insgesamt 33 Starterinnen in der jüngsten Altersklasse P3 erturnten sich Jasmin Fürstenau, An-Lena Vu Tue und Mathilda Böttcher von unserem Verein die Podestplätze 1-3. Mit Platz 6 schaffte es Charlotte Waltenburg unter die besten zehn Turnerinnen. Mit 46 Starterinnen war die Wettkampfklasse P4 noch stärker besetzt. Hier erturnte sich Rosali Schneider von unserem Verein mit 0,5 Punkten Vorsprung den 1. Platz gefolgt von zwei Turnerinnen des SV Halle. Die guten Leistungen unserer Mädchen komplettierten mit Plätzen unter den besten 15 Turnerinnen Cathrin Dietz (7), Rieke Pohl (11), Kim Hesselbarth (12) und Lara Luther (15).
Wir gratulieren unseren Turnern und Turnerinnen zu ihren sehr guten Leistungen und bedanken uns bei der Trainerin und den Übungsleiterinnen für die geleistete Arbeit, auf die sie stolz sein können.

Qualifikation zur Landesmeisterschaft Mannschaft weiblich

Kategorie Wettkämpfe

28. September 2019

Bei den Regionalmeisterschften in Laucha ging es am Sonnabend um die Qualifikation unserer weiblichen Mannschaften für die Landesmeisterschaften Sachsen – Anhalt.
Gleich der 1. Durchgang endete mit einer riesen Überraschung. Unsere jüngsten Mädchen verwiesen die starke Konkurrenz der SG 67 Halle-Neustadt und des SV Halle auf die Plätze 2 und 3 und können so an den Finalwettkämpfen zum Landesmannschaftspokal (LMP) teilnehmen. Die Freude nach der Siegerehrung war bei den Mädchen und den Trainer/Übungsleiterinnen wie unten zu sehen riesengroß.
Auch unsere Mannschaft der Leistungsklasse 3 (LK 3) konnte sich mit einem knappen Sieg (mit einem Vorsprung von nur 0,2 Punkten) vor der Mannschaft der SG 67 Halle-Neustadt für den LMP qualifizieren und so am 30.11.2019 um den Landespokal kämpfen.
Unseren Mannschaften der LK 4 und P6/P7 ist die Qualifikation leider nicht gelungen. Mit einem Abstand von fast 5 Punkten zur den Turnerinnen der SG 67 Halle-Neustadt bestand hier keine echte Chance.
Insgesamt war der Wettkampf für unsere Mädchen mit zwei 1. Plätzen dennoch sehr erfolgreich. Hier die Ergebnisse.
Für die LM Ende November wünschen wir unseren qualifizierten Turnerinnen eine optimale Vorbereitung.

Landesbestenermittlung 2019

Kategorie Wettkämpfe

15. Juni 2019

Die am vergangenen Sonnabend in Haldensleben ausgetragene Landesbestenermittlung stellte für unsere Mädchen der Altersklassen 6/7 (P3) und 8/9 (P4) den Abschluss des 1. Trainingshalbjahres dar. Dementsprechend war die Aufregung natürlich groß.

In der Leistungsklasse P3 hatten wir mit Jasmin durch die Nachrückerregelung eine Turnerin am Start. Von den 22 Starterinnen der P3 konnte Jasmin im Mehrkampf den 5. Platz belegen und qualifizierte sich außer am Boden für alle Gerätefinals. Die Überaschung war groß, denn Jasmin konnte bei den Finalwettkämpfen an allen drei Geräten die Goldmedaille und damit die Landesmeistertitel am Sprung, Stufenbarren und Balken erturnen.

In der P4 war das Starterfeld mit insgesamt 31 Turnerinnen noch größer. Hier zeigten Theresa, Hermine und Cathrin sehr gute Leistungen, die im Mehrkampf mit den Plätzen 7, 9 und 20 belohnt wurden. Theresa schaffte es sogar in das Gerätefinale am Stufenbarren und belegte hier den 5. Platz.

Hier die Ergebnisse. Für unsere “großen” Mädchen und auch für den männliche Bereich finden die Landesmeisterschaften am 29./30. Juni in der Robert-Koch-Halle in Halle statt. Auch bei diesem Wettkampf wünschen wir unseren Turnerinnen und Turnern gelungene Übungen und gute Erfolge.



“Altes” Herz schlägt für “Jung”

Kategorie Turngeräte

06. Juni 2019

Jürgen Winter (Senior der Abteilung Tennis unseres Vereins) und Achim Richter (Senior unserer Abteilung Turnen) hatten sich spontan bereit erklärt, den defekten Bezug unseres Bodenbalkens durch einen neu angeschafften Bezug zu ersetzen. Heute war es dann soweit. Dank Jürgens langjährig gesammelten Erfahrungen als Polsterer (mit Einsatz seiner Spezialwerkzeuge) und Achims hilfreichen Händen ist unser Turngerät jetzt fast wie neu. Und das mit minimalem Kostenaufwand. Ab sofort können unsere Krabbelkinder und unsere Turnerinnen den nun unbeschädigten Bodenbalken für Bewegungs- und Gleichgewichtstraining auf niedriger Höhe gefahrlos nutzen. Die Bildergalerie zeigt die Zustände vorher, dabei und nachher. Lieber Jürgen und lieber Achim, von uns geht ein großes DANKESCHÖN an euch.